Domain einatmung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Atemwegswiderstand:


  • Atemtrainer Vitalkapazitäts-Trainingsgerät Lungenfunktion Atemtrainer
    Atemtrainer Vitalkapazitäts-Trainingsgerät Lungenfunktion Atemtrainer

    Merkmal: 1. Biegefestigkeit der Rohrleitung, nicht durch die Haltung des Patienten beeinträchtigt, leicht zu reinigen, langlebig. 2. Kann Kreuzinfektionen wirksam verhindern und die Kugel sauber und hygienisch halten. 3. Der Trainer dient zur Inhalation (Atmung) Übungen und Messungen, gut zur Steigerung der Lungenventilation. 4. Helle Farbkugel, in die Farbpsychologie integrieren, Patiententraining anregen. 5. Praktisches Design mit doppeltem Steckanschluss, feste Verbindung und fällt nicht so leicht ab. Spezifikation: Zustand: 100 % neu Artikeltyp: Atemtrainer Material: PVC. Paket-Liste: 1 x Atemtrainer, 1 x Schlauch, 1 x Handbuch

    Preis: 10.68 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 6 Atemwegserkrankungen TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Bronchitis und Bronchialasthma.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ipecacuanha oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.Säuglinge im 1. Lebensjahr sollten nach Rücksprache mit dem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr sollten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.99 €
  • ELMAG Spezial-Öl für Hochdruck-Atemluft-Kompressoren - 9201101
    ELMAG Spezial-Öl für Hochdruck-Atemluft-Kompressoren - 9201101

    Alusynt 50 Plus, 1 Liter Kanister -

    Preis: 145.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Atemtechniken- Atemübungen zur Selbstheilung, Verjüngung und Harmonisierung (Schirner, Markus)
    Atemtechniken- Atemübungen zur Selbstheilung, Verjüngung und Harmonisierung (Schirner, Markus)

    Atemtechniken- Atemübungen zur Selbstheilung, Verjüngung und Harmonisierung , Wenn Sie wissen, wie Sie richtig atmen, können Sie Ihren Atem in allen Lebenslagen nutzen: Er ist nicht nur in der Lage, den Körper zu harmonisieren, Kraft zu schenken und Stress abzubauen, sondern auch, uns zu verjüngen oder mit den höheren Ebenen zu verbinden. Die praktischen Arbeitskarten erklären Ihnen Ausführung und Wirkung von 40 einfachen, aber äußerst wirksamen Atemtechniken. Dank dieser können Sie sich jederzeit mit ein paar Atemzügen entspannen, Ihr Bewusstsein erhöhen oder die Selbstheilung aktivieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200520, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schirner, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 40, Keyword: Arbeitskarten; Atem; Atemtechnik; Atemübung; Atmen; Ausatmen; Balance; Bauchatmung; Bewusstheit; Bewusstsein; Chakras; Chi; Drittes Auge; Einatmen; Elan; Energiekörper; Entspannung; Erholung; Geist; Gesundheit; Gleichgewicht; Gott; Harmonie; Heilung; Kapalabhati; Kartenset; Kosmos; Körper; Lebenskraft; Licht; Lunge; Markus Schirner; Meditation; Mund; Nadi shodhana; Nase; Piko Piko; Porenatmung; Prana; Pranayama; Rebirthing; Relaxen; Resilienz; Schirner; Schirner Verlag; Seele; Selbstheilung; Tala-Yukta; Universum; Vitalität; Wellness; Zenatmung; Zunge; Zwerchfell; holotropes Atmen, Fachschema: Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit~Fitness und Ernährung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Entspannung/Yoga/Meditation/Autogenes Training, Fachkategorie: Körper und Geist: Gedanken & Methoden, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schirner Verlag, Verlag: Schirner Verlag, Verlag: Schirner Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 160, Breite: 110, Höhe: 30, Gewicht: 293, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Autor: 9783843403344 9783843412544 9783843412759, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 52376

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann der Atemwegswiderstand bei Patienten mit Atemwegserkrankungen reduziert werden?

    Der Atemwegswiderstand bei Patienten mit Atemwegserkrankungen kann durch die Verabreichung von bronchienerweiternden Medikamenten wie z.B. Beta-2-Agonisten reduziert werden. Zudem können physiotherapeutische Maßnahmen wie Atemübungen und Atemgymnastik helfen, die Atemwegspassage zu öffnen und den Widerstand zu verringern. Bei schweren Fällen kann auch eine kontrollierte Beatmung oder eine Sauerstofftherapie erforderlich sein, um den Atemwegswiderstand zu reduzieren.

  • Was beeinflusst den Atemwegswiderstand und welche Auswirkungen kann ein erhöhter Atemwegswiderstand auf die Atmung haben?

    Der Atemwegswiderstand wird durch Faktoren wie Verengung der Atemwege, Schleimansammlung oder Entzündungen beeinflusst. Ein erhöhter Atemwegswiderstand kann zu Atembeschwerden, Kurzatmigkeit und verminderter Sauerstoffaufnahme führen. Dies kann zu einer eingeschränkten körperlichen Leistungsfähigkeit und einer erhöhten Belastung des Herzens führen.

  • Wie kann der Atemwegswiderstand bei Patienten mit Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD gemessen und bewertet werden, und welche Auswirkungen hat ein erhöhter Atemwegswiderstand auf die Atemfunktion und die Lebensqualität?

    Der Atemwegswiderstand bei Patienten mit Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD kann mithilfe von Spirometrie-Tests gemessen werden, die den Fluss und das Volumen der Atemluft messen. Ein erhöhter Atemwegswiderstand führt zu einer eingeschränkten Luftstromgeschwindigkeit und erhöhtem Atemaufwand, was zu Atemnot und verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit führen kann. Dies kann die Atemfunktion beeinträchtigen und die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigen, da sie Schwierigkeiten beim Atmen haben und dadurch im Alltag eingeschränkt sind. Daher ist die Messung und Bewertung des Atemwegswiderstands bei diesen Patienten wichtig, um ihre Atemfunktion zu überw

  • Wie kann der Atemwegswiderstand bei verschiedenen Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD und Lungenfibrose gemessen und behandelt werden?

    Der Atemwegswiderstand kann bei verschiedenen Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD und Lungenfibrose durch Lungenfunktionsprüfungen wie die Spirometrie gemessen werden. Bei Asthma kann der Atemwegswiderstand mit bronchienerweiternden Medikamenten wie Beta-2-Agonisten oder Kortikosteroiden behandelt werden. Bei COPD kann die Behandlung des Atemwegswiderstands durch die Verabreichung von Bronchodilatatoren und entzündungshemmenden Medikamenten erfolgen. Bei Lungenfibrose kann der Atemwegswiderstand durch die Verabreichung von Sauerstofftherapie und Lungentransplantationen behandelt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Atemwegswiderstand:


  • DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St.
    DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St.

    DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St. von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG (PZN 08494409) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 14.06 € | Versand*: 4.50 €
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St

    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 11.39 € | Versand*: 3.90 €
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 6 Atemwegserkrankungen TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Bronchitis und Bronchialasthma.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ipecacuanha oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.Säuglinge im 1. Lebensjahr sollten nach Rücksprache mit dem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr sollten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des

    Preis: 13.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 6 Atemwegserkrankungen TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Bronchitis und Bronchialasthma.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ipecacuanha oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.Säuglinge im 1. Lebensjahr sollten nach Rücksprache mit dem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr sollten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des

    Preis: 11.89 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie beeinflusst der Atemwegswiderstand die Leistungsfähigkeit von Athleten in verschiedenen Sportarten? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um den Atemwegswiderstand bei der Ausübung von körperlicher Aktivität zu minimieren? Wie wirkt sich der Atemwegswiderstand auf die Atemfunktion und die Gesundheit von Personen mit Atemwegserkrankungen aus?

    Der Atemwegswiderstand beeinflusst die Leistungsfähigkeit von Athleten, da er die Menge an Luft begrenzt, die in die Lunge gelangen kann. Dies kann zu einer verringerten Sauerstoffaufnahme und einer erhöhten Atemarbeit führen, was die Ausdauer und Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Athleten können den Atemwegswiderstand minimieren, indem sie spezielle Atemtechniken erlernen, die Verwendung von Atemhilfsmitteln wie Atemmasken oder Atemmuskeltrainern, und die Stärkung der Atemmuskulatur durch gezieltes Training. Personen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD können durch den erhöhten Atemwegswiderstand beeinträchtigt werden, da dies zu Atemnot und einer erhöht

  • Wie beeinflusst der Atemwegswiderstand die Leistungsfähigkeit von Athleten in verschiedenen Sportarten? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um den Atemwegswiderstand zu verringern und die Atmungseffizienz zu verbessern? Wie wirkt sich der Atemwegswiderstand auf die Gesundheit von Personen mit Atemwegserkrankungen aus und welche therapeutischen Ans

    Der Atemwegswiderstand beeinflusst die Leistungsfähigkeit von Athleten, da er die Menge an Luft begrenzt, die in die Lunge gelangen kann. In Sportarten, die eine hohe aerobe Leistung erfordern, wie Laufen oder Radfahren, kann ein hoher Atemwegswiderstand die Atmung erschweren und die Leistung beeinträchtigen. Maßnahmen zur Verringerung des Atemwegswiderstands und zur Verbesserung der Atmungseffizienz umfassen das Training der Atemmuskulatur, die Verwendung von Atemtechniken und die Vermeidung von Umweltfaktoren, die den Atemwegswiderstand erhöhen können. Personen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD können durch einen erhöhten Atemwegswider

  • Wie beeinflusst der Atemwegswiderstand die Leistungsfähigkeit von Athleten in verschiedenen Sportarten? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um den Atemwegswiderstand zu verringern und die Atmungseffizienz zu verbessern? Wie wirkt sich der Atemwegswiderstand auf die Gesundheit von Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD aus

    Der Atemwegswiderstand beeinflusst die Leistungsfähigkeit von Athleten, da er die Effizienz der Atmung und den Sauerstofftransport zum Muskelgewebe beeinträchtigen kann. In Sportarten, die eine hohe aerobe Leistung erfordern, wie Laufen oder Radfahren, kann ein erhöhter Atemwegswiderstand die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Maßnahmen zur Verringerung des Atemwegswiderstands und zur Verbesserung der Atmungseffizienz umfassen das Training der Atemmuskulatur, die Verwendung von Atemtechniken und die Vermeidung von Umweltfaktoren, die den Atemwegswiderstand erhöhen können. Für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD kann ein erhöhter

  • Wie kann der Atemwegswiderstand bei Patienten mit Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD gemessen und bewertet werden, und welche Auswirkungen hat ein erhöhter Atemwegswiderstand auf die Atemfunktion und die allgemeine Gesundheit?

    Der Atemwegswiderstand bei Patienten mit Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD kann mithilfe von Spirometrie-Tests gemessen werden, die den Luftstrom und den Druck in den Atemwegen bewerten. Ein erhöhter Atemwegswiderstand kann zu einer eingeschränkten Atemfunktion führen, was zu Atemnot und verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit führen kann. Darüber hinaus kann ein erhöhter Atemwegswiderstand zu einer erhöhten Atemarbeit führen, was zu einer Erschöpfung der Atemmuskulatur und einer Verschlechterung der Lebensqualität führen kann. Die Behandlung von Atemwegserkrankungen zielt darauf ab, den Atemwegswiderstand zu reduzieren, um die Atemf

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.