Domain einatmung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Alkohol:


  • ALKOHOL 95% Infusionslösungskonzentrat
    ALKOHOL 95% Infusionslösungskonzentrat

    ALKOHOL 95% Infusionslösungskonzentrat

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Primo Alkohol-tupfer
    Primo Alkohol-tupfer

    Primo Alkohol-tupfer können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Problem: Alkohol (Hutterer, Christine)
    Problem: Alkohol (Hutterer, Christine)

    Problem: Alkohol , Angehörige und Freunde von Alkoholikern befinden sich in einer schwierigen Lage. Sie leiden oft mehr als der Suchterkrankte selbst, möchten helfen, stoßen auf Widerstände und schämen sich, anderen von ihrem Leid zu erzählen. Die Sucht des Partners bleibt meist nicht ohne Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden. Hinzu kommt die Ungewissheit, wie mit dem Betroffenen umzugehen ist. Dieser Ratgeber richtet sich empathisch an diese große Zielgruppe mit all ihren Sorgen und Nöten. Praxisnah liefert er wichtige Informationen und wissenschaftliche Expertise zu allen Phasen der Krankheit bis hin zur Therapie. Hilfe für ein konfliktfreieres Zusammenleben bieten auch bewährte Kommunikationsregeln nach dem US-amerikanischen CRAFT-Modell. Berichte von Betroffenen, die von ihren persönlichen Erfahrungen, Sorgen und Ängsten, aber auch von Lösungen und Erfolgen berichten, machen Mut. Das Buch ist in Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie e.V. entstanden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190917, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ein Ratgeber für Angehörige und Freunde##, Autoren: Hutterer, Christine, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: mit farbigen Abbildungen, Keyword: ohne Alkohol; Alkoholsucht; Alkoholabhängikeit; Leben ohne Alkohol; Alkoholismus; Abstinenz; Alkoholproblem; Angehörige; Freunde; Eltern; Kinder; Kollegen; Co-Abhängigkeit; Ratgeber; Familie; Alkoholmissbrauch; Therapie; Familienangehörige; Familienberatung; Beratung; Psychologie; Psychotherapie; Anonyme Alkoholiker; Sucht; Suchtberatung; Suchtverhalten; süchtiger Partner; süchtiger Freund; Suchtkranker; Alkoholkrankheit; Alkoholkonsum; Alkoholtherapie; Alkoholentzug; Entzug; Alkoholiker, Fachschema: Alkoholismus - Alkoholiker - Anonyme Alkoholiker~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Bewältigung von Drogen- und Alkoholmissbrauch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 217, Breite: 165, Höhe: 13, Gewicht: 325, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783747101636 9783747101629, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2007125

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • PROPOLIS TROPFEN ohne Alkohol
    PROPOLIS TROPFEN ohne Alkohol

    PROPOLIS TROPFEN ohne Alkohol

    Preis: 10.91 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie kommt der Alkohol in die Atemluft?

    Alkohol gelangt in die Atemluft durch den Prozess der Alkoholoxidation in der Leber. Wenn Alkohol im Körper abgebaut wird, entsteht dabei unter anderem Acetaldehyd, das dann weiter zu Acetat und schließlich zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut wird. Ein Teil des Acetats wird jedoch in Form von Acetaldehyd in die Blutbahn abgegeben und gelangt über die Lunge in die Atemluft. Dieser Vorgang wird als Alkoholausdünstung bezeichnet und ist die Ursache für den Alkoholgeruch, den man bei alkoholisierten Personen wahrnehmen kann.

  • Wie lange kann man Alkohol in der Atemluft nachweisen?

    Wie lange Alkohol in der Atemluft nachgewiesen werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Menge des konsumierten Alkohols, dem individuellen Stoffwechsel und der Art des Alkohols. In der Regel kann Alkohol noch bis zu 24 Stunden nach dem Konsum in der Atemluft nachgewiesen werden. Allerdings können spezielle Atemalkoholtests auch noch länger zurückliegenden Alkoholkonsum feststellen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Alkoholabbau individuell unterschiedlich verläuft und auch von anderen Faktoren wie der körperlichen Verfassung abhängt. Letztendlich ist es ratsam, nach dem Konsum von Alkohol ausreichend Zeit verstreichen zu lassen, bevor man sich ans Steuer setzt oder andere Tätigkeiten ausführt, bei denen Alkohol nachgewiesen werden könnte.

  • Wie kann das Atemvolumen durch das Training der Atemmuskulatur verbessert werden?

    Das Atemvolumen kann durch regelmäßiges Training der Atemmuskulatur gesteigert werden. Dazu gehören Übungen wie das Atemanhalten, Atemübungen mit Widerstand und das Training der Bauch- und Brustatmung. Durch die Stärkung der Atemmuskulatur wird die Lungenkapazität erhöht und die Atmung effizienter.

  • Was ist Alkohol?

    Alkohol ist eine chemische Verbindung, die in vielen Getränken wie Bier, Wein und Spirituosen enthalten ist. Es handelt sich um eine psychoaktive Substanz, die eine berauschende Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat. Bei übermäßigem Konsum kann Alkohol jedoch auch gesundheitliche Probleme verursachen.

Ähnliche Suchbegriffe für Alkohol:


  • QUICKPAD Alkohol Tupfer Spender
    QUICKPAD Alkohol Tupfer Spender

    QUICKPAD Alkohol Tupfer Spender

    Preis: 3.71 € | Versand*: 3.95 €
  • ALKOHOLTUPFER 70% Isopropyl Alkohol
    ALKOHOLTUPFER 70% Isopropyl Alkohol

    ALKOHOLTUPFER 70% Isopropyl Alkohol

    Preis: 5.39 € | Versand*: 3.95 €
  • Primo Alkohol-tupfer
    Primo Alkohol-tupfer

    Primo Alkohol-tupfer können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 3.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Primo Alkohol-tupfer
    Primo Alkohol-tupfer

    Primo Alkohol-tupfer können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Hat Glasreiniger Alkohol?

    Ja, Glasreiniger enthält oft Alkohol, da er effektiv Fett- und Schmutzablagerungen löst und gleichzeitig streifenfreien Glanz hinterlässt. Der Alkohol in Glasreinigern kann verschiedene Formen haben, wie zum Beispiel Isopropylalkohol oder Ethanol. Diese Alkohole helfen dabei, hartnäckige Verschmutzungen zu lösen und die Oberflächen gründlich zu reinigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Menschen empfindlich auf Alkohol reagieren können, daher ist es ratsam, Handschuhe zu tragen und den Raum gut zu belüften, während man Glasreiniger verwendet. Es gibt jedoch auch alkoholfreie Glasreiniger auf dem Markt, die eine sanftere Alternative für empfindliche Oberflächen oder Personen darstellen.

  • Ist Weingeist Alkohol?

    Ist Weingeist Alkohol? Ja, Weingeist ist Alkohol, genauer gesagt handelt es sich um hochprozentigen Alkohol, der meist aus Ethanol besteht. Weingeist wird oft als Lösungsmittel oder Desinfektionsmittel verwendet, da er eine hohe Reinheit aufweist. Der Alkoholgehalt von Weingeist liegt in der Regel zwischen 96 und 99 Prozent. Es ist wichtig, Weingeist nicht mit anderen alkoholischen Getränken zu verwechseln, da er aufgrund seines hohen Alkoholgehalts sehr gefährlich sein kann, wenn er falsch verwendet wird.

  • Ist Alkohol basisch?

    Ist Alkohol basisch? Alkohol ist chemisch gesehen weder sauer noch basisch, da er weder Protonen abgibt (wie Säuren) noch Hydroxid-Ionen abgibt (wie Basen). Alkohole haben eine neutrale pH-Wert, da sie weder sauer noch basisch sind. Der pH-Wert von Alkohol liegt in der Regel zwischen 6 und 7, was als neutral betrachtet wird. Daher kann man sagen, dass Alkohol weder als sauer noch als basisch klassifiziert werden kann.

  • Ist Apfelwein Alkohol?

    Ist Apfelwein Alkohol? Ja, Apfelwein ist eine alkoholische Getränkeart, die durch die Gärung von Apfelsaft entsteht. Der Alkoholgehalt von Apfelwein variiert je nach Herstellungsprozess, kann aber in der Regel zwischen 4% und 7% liegen. In einigen Regionen wird Apfelwein auch als "Cider" bezeichnet. Es ist wichtig, den Alkoholkonsum zu kontrollieren und verantwortungsbewusst zu genießen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.